Wortwolken erstellen
Wenn man im Internet unterwegs seid, hat man bestimmt schon festgestellt, dass Wortwolken (auch Word Clouds oder Tag Clouds) immer beliebter werden. Viele Blogger fügen sie ihren Artikeln bei, um sie optisch aufzuwerten. Die Wortwolken entstehen dadurch, dass Wörter aus dem jeweiligen Text nach dem Zufallsprinzip in einer solchen Wolke angeordnet werden. Je grösser das Wort, desto häufiger kommt es im Artikel vor.
Die kleinen Online-Programme zum Herstellen solcher "Wolken" werden immer raffinierter und mit ein bisschen Fantasie lässt sich das Ganze auch gestalterisch einsetzen.
Einige Internetseiten, die sich zum Herstellen von Wortwolken eignen
tagxedo.com (gratis) | die kompletteste App die Wolken lassen sich zu Bildern anordnen (siehe Beispiel), Beta-Stadium (eventuell später kostenpflichtig) |
wordle.net (gratis) | älteste und bekannteste App sehr einfache Bedienung, Internetseite funktioniert zum Teil nicht hinter einem Firewall... |
worditout.com (gratis) | einfach zu bedienende App |
tagul.com (gratis) |
kurze Registrierung nötig, die Wolken lassen sich zu Bildern anordnen, Beta-Stadium (eventuell später kostenpflichtig) |
![]() |
![]() |
In den mit tagxedo.com hergestellten Beispielen wurde ein Foto von Bratt Pitt und die Begriffe der Internetseite hosentasche.ch verwendet.
Aktualisiert am 30. April 2013